Werftmodell / Halbmodell des deutschen Dampffrachters S.S. SITHONIA

inkl. MwSt.
Auf Lager
Lieferzeit: 7 Tag(e)

Beschreibung

Halbmodell eines unbekannten Künstlers

Zusätzliche Produktinformationen

Artikelnummer
1100
Künstler
unbekannter Künstler
Titel
Werftmodell / Halbmodell des deutschen Dampffrachters S.S. SITHONIA der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actiengesellschaft (HAPAG), Hamburg
Jahr
1901
Technik
Halbmodell, Maßstab 1:100
Kasten
handgefertigte Mahagoni-Holzvitrine, verglast, in bester Tischlerqualität, befestigt an einer stabilen Rückwand
Breite mit Kasten [cm]
170
Höhe mit Kasten [cm]
20
Tiefe mit Kasten [cm]
54
Besonderheiten
Gebaut 1901 von der Flensburger Schiffsbau-Gesellschaft (FSG), Bau-Nr. 203, für die HAPAG. Sie war 128 m lang und 17 m breit bei einer Vermessung von 6.568 BRT und wurde angetrieben von einer 4-fach Expansions-Dampfmaschine mit 2.700 PS für eine Geschwindigkeit von 11 kn. Die Besatzung betrug 11 Mann. Das Schiff war bis 1914 im Liniendienst Hamburg - US Westküste - Ostasien eingesetzt und wurde bei Kriegsausbruch in Sabang aufgelegt. 1919 wurde sie an den Shipping Controller in Sabang übergeben und durch die British India Line bereeedert, 1921 erfolgte die Übergabe an Henry M. Thomson, Edinburgh und 1930 wurde sie bei Hughes Bolckow, Blyth abgewrackt. Empfindliches Modell, kein Versand möglich, nur Selbstabholung!
Hinweis zur Preisangabe
Preis auf Anfrage, kein Verkauf über den Online-Shop