Werftmodell / Halbmodell des deutschen Dampfers ITZEHOE
inkl. MwSt.
Auf Lager
Lieferzeit: 7 Tag(e)
Beschreibung
Halbmodell eines unbekannten Künstlers
Zusätzliche Produktinformationen
- Artikelnummer
- 1095
- Künstler
- unbekannter Künstler
- Titel
- Werftmodell/Halbmodell des Deutschen Dampfers IZEHOE der Deutsch-Australischen Dampfschiffs-Gesellschaft, Hamburg (DADG)
- Jahr
- 1907
- Technik
- Halbmodell, Maßstab 1:100
- Kasten
- Massive Mahagoni-Holzvitrine, verglast, in bester Tischlerqualität, mit stabiler Wandaufhängung
- Breite mit Kasten [cm]
- 154
- Höhe mit Kasten [cm]
- 20
- Tiefe mit Kasten [cm]
- 53
- Besonderheiten
- Gebaut 1907 von der Flensburger-Schiffbau-Gesellschaft (FSG). Sie war 122,2 m lang, 16 m breit, hatte eine 3-Fach Dampf-Expansionsmaschine mit 2.300 PS für 11 kn und 42 Mann Besatzung. 1916 wurde sie durch russische Zerstörer gekapert und als Transporter eingesetzt. 1917 strandete sie an der finnischen Küste, wurde 1918 geborgen und nach Hamburg geschleppt. Die Alliierten verzichten auf die Ablieferung und übergaben der HAPAG das Wrack. Nach der Reparatur wurde sie in HARBURG umbenannt und ihr Fahrgebiet wurde der Hamburg-Nord- und Südamerika-Dienst. 1932 wurde sie an die Deutsche Werft, Hamburg, zum Abwracken verkauft. Empfindliches Modell, kein Versand möglich, nur Selbstabholung!
- Hinweis zur Preisangabe
- Preis auf Anfrage, kein Verkauf über den Online-Shop