Robert Parlow - Die Eisbrecher BERLIN, STETTIN und SWINEMÜNDE
2.440,00 €
Auf Lager
Lieferzeit: 7 Tag(e)
Beschreibung
Ölgemälde von Robert Parlow
Zusätzliche Produktinformationen
- Artikelnummer
- 1057
- Maler
- Robert Parlow
- Biographisches
- * 26. Februar 1835 in Stepenitz; † 14. November 1901 in Stettin. Er fuhr früh zur See und später als Kapitän auf der eigenen Brigg. 1870 bis 1874 besuchte er die Berliner Kunstschule bei Professor Eschke und wurde Künstler und Marinemaler. Zu seinem Kundenkreis gehörten Kaiser Wilhelm II., der Herzog von Mecklenburg, der Fürst von Schaumburg-Lippe u.a. Mitglieder aus den Adels- und Bürgerfamilien.
- Titel
- Die Eisbrecher BERLIN, STETTIN und SWINEMÜNDE brechen im Januar 1891 die zugefrorene Fahrrinne zwischen Swinemünde und Stettin auf
- Jahr
- 1891
- Technik
- Öl auf Leinwand
- Breite [cm]
- 78
- Höhe [cm]
- 52
- Breite mit Rahmen [cm]
- 84
- Höhe mit Rahmen [cm]
- 58
- Rahmen
- handgefertigter Silberrahmen
- Besonderheiten
- An Bord der BERLIN befindet sich Kaiser Wilhelm II, seine Standarte weht im Topp des Eisrechers. Die drei Eisbrecher wurden auf der Werft Stettiner Vulkan gebaut und 1888 bzw. 1889 in Dienst gestellt. Robert Parlow schuf mehrere Varianten diese Motivs, diese schuf er in Zusammenarbeit mit seinem Sohn. Das Gemälde ist in einem guten Zustand. Es ist gereinigt und neu gefirnisst, sowie mit einem handgefertigten Silberrahmen neu eingerahmt worden. Signiert Robt. Parlow & Sohn.
- Hinweis zur Umsatzsteuer
- Kunstgegenstände/Sonderregelung: kein Umsatzsteuerausweis, da Differenzbesteuerung nach §25a, UstG.