Johannes Holst - Der P-Liner PIRNA der Hamburger Reederei Laeisz

Verkauft
Lieferzeit: 7 Tag(e)

Beschreibung

Ölgemälde von Johannes Holst

Zusätzliche Produktinformationen

Artikelnummer
1087
Maler
Johannes Holst
Biographisches
* 22. Oktober 1880 in Hamburg-Altenwerder, † 5. Juli 1965 in Hamburg
Titel
Der P-Liner PIRNA der Hamburger Reederei Laeisz bei ruppiger See auf dem Atlantik unterwegs
Jahr
1941
Technik
Öl auf Leinwand
Breite [cm]
100
Höhe [cm]
70
Breite mit Rahmen [cm]
114
Höhe mit Rahmen [cm]
84
Rahmen
silberner Holzrahmen
Besonderheiten
Das Gemälde ist in einem bemerkenswerten, fast "neuwertigen" Ursprungszustand und von hoher Qualität. Es wurde mit einem zeitgemäßen silbernen Holzrahmen neu eingerahmt. Signiert und datiert "Joh's Holst, 1941". Provenienz: aus der Familie der Vorbesitzer. Das Vollschiff ist äußerst detailliert dargestellt, das Meer und der Himmel sind Holst vortrefflich gelungen. Die PIRNA wurde 1894 auf der Werft Joh. C. Teckelnborg, Geestemünde, als Vollschiff aus Stahl für P. H. Schudt, Hamburg, gebaut. Die Abmessungen betrugen: Länge 77,8 m, Breite 12,0 m und der Tiefgang 7,0 m, vermessen war das Schiff mit 1.789 BRT. 1907 wurde das Vollschiff von Laeisz angekauft und fuhr in der Chile-Fahrt, fast ausschließlich nach Valparaiso. 1916 verkauft an die Schiffahrtsgesellschaft "Lignum", Hamburg, neuer Name LIGNUM. 1919 erfolgte die Ablieferung an Italien. 1919 weiterverkauft zum Abwracken nach La Spezia.
Hinweis zur Preisangabe
Preis auf Anfrage, kein Verkauf über den Online-Shop
Hinweis zur Umsatzsteuer
Kunstgegenstände/Sonderregelung: kein Umsatzsteuerausweis, da Differenzbesteuerung nach §25a, UstG.